Mit gründlichen Untersuchungen, persönlichen Patientengesprächen und zielgerichteten Therapien machen wir Sie gesund. Dabei blicken wir speziell auf Ihre Zähne – und behalten doch den ganzen Patienten im Auge, denn Gesundheit ist immer eine Sache des gesamten Körpers. Mit unserer Begeisterung für den Zahnarztberuf, Fleiß und Fingerspitzengefühl bringen wir Zahngesundheit zur Perfektion.
Implantologie und Chirurgie:
Dr. Daniel Aniol

Perfektion ist der Drahtseilakt zwischen Wahnsinn und Genialität.
Referent, Trainer und Qualifikation.
Leben und Laufbahn
- Geboren am 14.06.1976 in Bonn. Aufgewachsen in Bonn und um Bonn herum. Verheiratet. 2 Kinder. Hobbies: Tennis, Schwimmen, Fußball.
- 1995 Abitur am Tannenbusch-Gymnasium Bonn.
- 1995–1996 Grundwehrdienst im Pionierbatallion Lahnstein.
- Mai 1996 bis November 2001 Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn.
- 2002 Promotion an der Universität in Bonn. Thema: Überprüfung von Effekten und Nebeneffekten einer Wurzeloberfächenbearbeitung mit dem Er:YAG-Laser.
- 2002 bis 2004 Assistenzzeit bei der Zahnarztpraxis U. Vitr in Bornheim.
- April 2004 Einstieg in die Praxis von Herrn Vitr. Entstehung der zahnärztlichen Gemeinschaftpraxis U. Vitr & Dr. D. Aniol.
- April 2014 Gründung der Zahnstrategen nach dem Ausstieg von Herrn Vitr. Renovierung und Modernisierung der alten Gemeinschaftspraxis.
Qualifikationen und Schwerpunkte
- Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie und Ästhetische Zahnheilkunde. Zahnärztekammer Nordrhein im Januar 2013.
- Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie. Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Dezember 2013.
- Curriculum Implantologie. Abgeschlossen im November 2008.
- Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde. Abgeschlossen Mai 2012.
- Fachkunde Digitaler Volumentomograph (DVT) seit Juni 2014.
- CEREC-Masterkurs der DGCZ im Juni 2016
- CEREC-Masterkurs jährlich seit 2016
- Laserschutzbeauftragter im März 2017
- Mitglied Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ).
- Mitglied Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich (DGI).
- Mitglied Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).
Allgemeine Zahnheilkunde:
Dr. David Stoppenbrink

Ich kümmere mich mit Verständnis und dem größten Vergnügen um die Sorgen und Wünsche der Patienten. Mittels modernster Technik und Behandlungsverfahren erreiche ich, zusammen mit meinen Patienten, ein möglichst optimales Ergebnis.
Leben und Laufbahn
- in Ostwestfalen geboren und aufgewachsen.
- 2012 bis 2017 Studium der Zahnmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn.
- 2018 bis 2019 Assistenzzahnarzt an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffwissenschaften, Universitätszahnklinik Bonn.
- Juni 2019 Promotion an der Universität Bonn; Thema: Dimensionsveränderung der Extraktionsalveole.
- seit Januar 2020 Vorbereitungsassistent in Bornheim-Merten.
- seit April 2020 Angestellter Zahnarzt in Bornheim-Merten.
Qualifikationen und Schwerpunkte
- Fachkunde: digitale Volumentomographie (DVT) seit Mai 2019.
- Allgemeine Zahnheilkunde.
- Wurzelbehandlungen mit Mikroskop.
- Zahnersatz mittels CAD/CAM-Verfahren.
Zahnersatz und Wurzelbehandlung:
Dr. Claudia Schneider

Ich bin einfühlsam und – wie man hier sagen würde – pingelig bei der Arbeit. Mit meiner herzlichen, ehrlichen und auch direkten Art erziele ich für und mit den Patienten die jeweils optimale Versorgung.
Leben und Laufbahn
- Bonnerin: geboren, aufgewachsen und studiert im Bonner Norden.
- 2005 bis 2010 Studium in Bonn.
- 2013 Promotion zum Thema: Fluoreszenzoptische Karies Detektion an versiegelten Zähnen. Finalistin bei der Voco Dental Challenge.
- September 2011 bis September 2013 Assistenzärztin in Bornheim Merten.
- Oktober 2013 angestellte Zahnärztin bei Herrn Vitr und Dr. Aniol.
Qualifikationen und Schwerpunkte
- Tätigkeitsschwerpunkt Endodontologie. Zahnärztekammer Nordrhein
im Februar 2015. - Curriculum Endodontologie. Abgeschlossen im November 2014.
- Curriculum Prothetik. APW bis Anfang 2018
- Laserschutzbeauftragte im Juni 2017
- Mitglied Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ).
- Mitglied Deutsche Gesellschaft für Endodontologie (DGET).
- Mitglied Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).
- Mitglied Zahnärzteinitiative Bonn-Siegkreis-Euskirchen (ZIBS).
ASSISTENZZAHNÄRZTIN KATHARINA GRAF
Als geborene Berliner Pflanze und gelernte Intensivkrankenschwester bin ich versiert darin, meinen Patienten Sicherheit zu vermitteln und sie in besonders stressigen Situationen mit Herz und Humor zu führen.
Leben und Laufbahn
- 1986 geboren und aufgewachsen in Berlin Charlottenburg- Wilmersdorf.
- 2007 Freiwilliges Soziales Jahr
- 2008 Pflegehelferin in der ambulanten Pflege
- 2008-2011 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
- 2011-2021 Intensivkrankenschwester auf Intensivstationen in Berlin, Düsseldorf und Bonn
- 2014 Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
- 2019 Staatsexamen
- 2020 Doktorandin an der Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn
- seit April 2021 bin ich Zahnstratege
Qualifikationen und Schwerpunkte
- Notfallmanagement Advanced Life Support
- Konservierende Zahnheilkunde